Euregionales, grenzüberschreitendes Lernen "Sprache und Kultur" |
![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Eine Besonderheit der beiden Kreise Kleve und Wesel ist ihre geografische Nähe zu den Niederlanden. Die wirtschaftliche Situation in den Niederlanden eröffnet für viele deutsche arbeitslose Menschen Beschäftigungsperspektiven. Es geht um die Erarbeitung und zeitnahe Evaluation eines handlungsorientierten Werkbuches zum Erwerb Euregionaler Kompetenzen bezogen auf die Niederlande ("Niederländisch für Euregioeinwohner"). Das in der Durchführungsphase entwickelte Werkbuch wird als Inhalt in eine Internetplattform eingestellt. Es steht dann allen Nutzern dieser Plattform zur Verfügung. Die im Netzwerk und an der Evaluation des Werkbuchs beteiligten Einrichtungen werden nach erfolgreichem Abschluss die Inhalte in ihrem eigenen Lehrangebot weiter nutzen können. Darüber hinaus kann das Werkbuch von allen Einrichtungen des Netzwerks in Kursen umgesetzt werden. Alle interessierten Weiterbildungsträger können sich das Werkbuch gegen Angabe ihrer Bildungsvorhaben aus dem Internet herunterladen. Dies gilt insbesondere für Lernende Regionen im grenznahen Raum zu den Niederlanden und Belgien. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||