Große Resoanz bei der Präsentation des Werkbuches Niederländisch
am 22.September in der Stadthalle Kleve
Weit über Frau Antje hinaus
BUCH-VORSTELLUNG / "Niederländisch für Euregio-Bewohner" hilft besonders Arbeitssuchenden aus dem Grenzgebiet, sich auf dem Markt zu orientieren. 40 lehrreiche Kapitel.KELLEN. Das Netzwerk Lernender Niederrhein hat unter der Federfühung des Theodor-Brauer-Hauses (TBH) in Kellen das handlungsorientierte Werkbuch "Niederländisch für Euregiobewohner" herausgebracht.

Das von der Hogeschool van Arnhem en Nijmegen (HAN) erstellte Buch behandelt vier Bereiche, die zur Euregiokompetenz verhelfen sollen: Fremdsprachen-, interkulturelle, berufsbezogene und Informationskompetenz.Besonders Arbeitssuchende aus dem niederrheinsichen Grenzgebiet soll hiermit geholfen werden, sich erfolgreich auf dem grenzüberschreitenden Markt zu orientieren bzw. "starten zu können", erklärt Peter Schönrock, stellvertretender Leiter des TBH. Für die Nachbarregionen werden die Leser sensibilisiert, um den alltäglichen Umgang zu erleichtern.Die Erstellung des Buches verlief dabei praxisbezogen: So wurde zum Beispiel eine Stadtrallye durch Nimwegen und ein euregionales Volleyballturnier organisiert. So konnten die Fähigkeiten und die Bedürfnisse der Nutzer einbezogen werden.

In einem Baukastensystem sind 40 abgeschlossene Kapitel auf 500 Seiten zu Themen wie Alltag, Arbeit, Transport, Verkehr und Freizeit enthalten. Ob Chatten auf Niederländisch, häufig gehörte niederländische Witze über andere Nationalitäten oder Erläuterungen zu niederländischem Usus oder Feiertagen - es ist alles dabei. Sowohl Kontaktunterricht als auch autonomes Lernen sind möglich. "Es handelt sich nicht um ein klassisches Lehrbuch", sagt Peter Schönrock. Jeder könne sich für sein Anliegen geeignete Kapitel heraussuchen. "Das Buch fängt nicht bei Frau Antje an", so Schönrock. Es sei gerade für Grenzländer nützlich, die ihre bereits vorhandenen Kenntnisse über die Niederlande für einen gewissen Zweck intensivieren wollen.

Zu dem Buch gibt es eine deutschsprachige Niederlande-Enzyklopädie auf CD-Rom sowie die CDs "Betriebskultur in den Niederlanden" und "Niederlande-im-Unterricht".
.